Was ist die Additive Farbmischung?
Bei der Additiven Farbmischung handelt es sich Farbsystem, das auf der Zusammenmischung von Lichtfarben beruht. Sie ist das Gegenstück zur Subtraktiven Farbmischung. Dieses Farbsystem ist im RGB-Modell realisiert und findet z.B. bei Monitoren, Scannern, Smartphones, Digitalkameras und Beamern Anwendung. Die RGB-Grundfarben (Primärfarben) Rot, Grün und Blau ergeben zusammengemischt Weiß. Das Fehlen jeglicher Farbe ergibt Schwarz.
Was ist die Additive Farbmischung? Weiterlesen »
Allgemein, Fachbegriffs-Lexikon